Wegnerportraits-2021-40.JPG.jpg

Hi, ich bin Hanna!

Aber das weißt du ja sicherlich schon ;).

Juni 2021 und ich habe endlich mein Abitur in der Tasche.

Für viele meiner Freunde heißt es jetzt STUDIEREN – für mich nicht.

Ich habe einfach keinen Plan. Von gar nichts. Weder davon was ich studieren soll, wo mein Platz in dieser Gesellschaft ist, noch wie die Welt eigentlich funktioniert. Ich möchte lernen, Freiheit genießen und Abenteuer erleben.

Also ging es auf nach Schweden gemeinsam mit meiner besten Freundin Lina.

Auf dieser Reise quer durch Europa starte ich auch meinen Blog „Hannis Reisetagebuch“, zunächst um Freunde und Familie auf dem Laufenden zu halten.

Ein Jahr später und ich habe noch nicht genug und breche Ende 2022 nach Südamerika auf, diesmal mit einer anderen Freundin Marie, die ich in Hamburg kennengelernt habe und die momentan meine Korrekturleserin und damit Rechtschreibbeaufragte ist ;)).

Wie reise ich?

Die Dinge, die ich am liebsten mag am Reisen kommen für mich in folgender Reihenfolge:

  1. neue liebe Menschen und Kulturen
  2. neues Essen
  3. Landschaften

Ich hasse planen und liebe es zu organisieren. Klingt komisch, ich weiß.

Was meine ich also damit?

Das Lästigste am langen Reisen ist meiner Meinung nach die Planung von Unternehmungen, Unterkünften, must-dos etc…. Gerade auf langen Reisen ist das manchmal schon ziemlich ermüdend.

Die Organisation von Flügen, den benötigten Impfungen, Freiwilligendiensten, Informationen über Krankenkasse und Co sammeln und letzten Endes Sachen packen sind dahingegen gar kein Problem für mich und steigern einfach nur meine Vorfreude. Natürlich informiere ich mich auch vorher über mein Reiseziel, meistens aber doch erst vor Ort unter anderem auch durch Couchsurfing, Workaways und Trampen. Durch den Kontakt mit Einheimischen bekommt man automatisch Tipps, lernt die Kultur erst richtig kennen und wandelt auch Mal abseits der touristischen Pfade.

Gerade in Südamerika habe ich entdeckt, dass ich die Art des langsamen Reisen besonders mag. Ich bevorzuge es die Kultur, Land und Leute näher kennenzulernen. Das geht natürlich nur, wenn man viel Zeit hat, ansonsten liebe ich definitiv auch Kurztrips :)).

Ein weiterer kleiner Pluspunkt: es reist sich dadurch auch recht sparsam.

Dennoch gönne ich mir hin und wieder auch Mal eine günstige Unterkunft, um zu entspannen, lade meine Hosts zu einem selbstgemachten Essen ein und gehe auch liebend gern in Cafés und Restaurants.

Sparsames Gönnen trifft es vielleicht ganz gut – ich spare an der einen Stelle und gönne mir an der anderen ;).

Was erwartet dich auf meinem Blog?

Ich möchte dich auf meinem Blog mit auf meine Abenteuer nehmen und dir von meinen Erfahrungen und Erlebnissen berichten. Bei der Planung meines ersten großen Work-and-travel Abenteuers durch Europa habe ich festgestellt, wie unterrepräsentiert junge Frauen in der Reiselektüre sind. Meist sind es Männer, die sich sehr jung ins Abenteuer begeben oder Frauen, die schon etwas mehr Lebenserfahrung haben. Das hat mich anfangs etwas verunsichert. Daher wirst du hier auch sicherlich von meinen Ängsten, Problemen und auch den Lösungen lesen, um vielleicht die eine oder andere Inspiration mitnehmen zu können.

Genau wie ich befindet sich aber auch mein Blog in ständiger Umbauphase. Ich bin definitiv noch dabei meinen eigenen Schreibstil zu finden. Wundere dich daher nicht, wenn sich die Inhalte unterscheiden und verändern.

Was du mitnehmen sollst – Ziele meines Blogs

Zunächst einmal dient(e) mein Blog als Update für Familie und Freunde, da ich das jetzt aber hauptsächlich auf Instagram und WhatsApp mache, bietet er mir nun vor allem eine Plattform für mein kreatives Austoben, um das Fehlen meiner Gitarre auf Reisen etwas auszugleichen ;).

Gleichzeitig möchte ich mit Hannis Reisetagebuch aber vor allem junge Menschen dazu ermutigen ihre Schritte in die Welt hinauszumachen und diese zu erkunden.

Mich freut es, meine Erfahrungen zu teilen und der ein oder anderen Person vielleicht sogar etwas Angst zu nehmen und eine kleine Hilfe zu sein.

Nimm mit, was du gerade benötigst. Ob es der Anstoß zur ersten großen Reise ist, die Inspiration für To-Dos deines Reiseziels oder einfach nur eine schöne Geschichte, die dich deinem Alltag entfliehen lässt – ich freue mich, dass du hier bist.